Andreas Harbusch

Andreas Harbusch

Der Countdown zum „Digitalen Adventskalender“ läuft ...

Dieses Jahr wird es zum ersten Mal einen „Digitalen Adventskalender“ an der Gesamtschule Melsungen geben. Viele Schülerinnen und Schüler haben hierfür in Workshops aber auch im Rahmen ihrer Unterrichte weihnachtliche Filme, Musik und vieles mehr für die Türchen erstellt. 

Hinter den Türchen verstecken sich aber auch Überraschungen und Rätsel. 

Natürlich dürfen ebenso kleine Geschenke nicht fehlen!  Also sollte man am besten kein Türchen verpassen. 

Türchen für Türchen soll mit dem Adventskalender die Zeit bis Weihnachten versüßt werden.

 

Ein Vorgeschmack gefällig? Hier kommt der Link: 

https://tuerchen.app/LY9IBYtYqC3upNRD

 

Ab dem 1.12. heißt es dann - 

TÜRCHEN AUF und VIEL FREUDE!

 

Weihnachtliche Grüße

Für den Musikfachbereich 

Janin Baum 

Erl-King von Goe-T - „Der Erlkönig" in neuem Gewand

Balladen und Gedichte sind angestaubt? Nichts da!

„Der Erlkönig“ von Johann Wolfgang von Goethe ist zwar knapp 250 Jahre alt, aber durch die gelungenen Reime zeitlos. Wer die Ballade kennt, wird überrascht sein, wie modern sie als Rap interpretiert werden kann.

Hört rein in die Version von Simon Witzmann und Dominic Reisser aus der Klasse 7aG.

Nachdem die Klasse erst eine klassische Interpretation von Franz Schubert über sich ergehen lassen musste, durften sie die Ballade rappen – und das ist ihnen verdammt gut gelungen!

 

Der Rap:

files/Dominic_und_Simon.wav

 

Viel Spaß beim Hören

wünscht 

 

Janin Baum

Gerade jetzt dürfen wir nicht vergessen - Schülerinnen und Schüler der GSM putzen Stolpersteine in Melsungen

Wie in den vergangenen Jahren haben auch dieses Jahr Schülerinnen und Schüler unsere Schule die Stolpersteine in Melsungen, in Gedenken an die Opfer der Pogromnacht von 1938, geputzt.
Anlässlich des jährlichen Rundgangs am 8. November, organisiert von der Stolperstein Initiative Melsungen e.V. und der Evangelischen Jugend, mit anschließendem Jugendgottesdienst hat die Klasse 10cR unter der Leitung von Herrn Bick-Wagner die über 40 Stolpersteine in der Melsunger Innenstadt gereinigt. Hierbei setzten sich die Schülerinnen und Schüler, in Gedenken an die Opfer, mit deren Schicksalen auseinander.
 

Artikel und Bilder: H. Bick-Wagner

 

 

 

 

 

 

 

 

Diesen RSS-Feed abonnieren