Schwerpunkt MUSIk

Neuigkeiten der rubrik MUSIK

Erfahren Sie die neuesten Nachrichten und Informationen der Gesamtschule Melsungen.
Spannende Projekte, Info-Veranstaltungen und schulische Ausflüge – hier finden Sie alle aktuellen Meldungen.

LEVEL 1 – MUSIKKLASSE (Klasse 5)

In Zusammenarbeit mit der Musikschule Schwalm-Eder Nord e.V. erlernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Instrumente wie Querflöte, E-Bass, Schlagzeug, Saxophon, Keyboard, Trompete, Klarinette, Posaune. Ziel ist es, die erarbeiteten Stücke im schulischen Rahmen aufzuführen.

Die Einwahl in die Musikklasse erfolgt in der 3. Schulwoche nach dem sogenannten Instrumentenkarussell. Das Projekt ist auf zwei Jahre angelegt, die monatlichen Kosten betragen 25 €.

Der Unterricht findet dienstags im Anschluss an den regulären Unterricht an der GSM statt. Die Ausleihe der Instrumente ist im Preis enthalten und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nach dem Instrumentalunterricht in Kleingruppen erfolgt der Ensembleunterricht und circa einmal im Monat wird mit der Big Band der Geschwister-Scholl-Schule geprobt.

LEVEL 2 – MUSIKKLASSE (Klasse 6)

Hier werden die im Vorjahr erworbenen Kenntnisse erweitert und die Spielpraxis auf den gewählten Instrumenten vertieft. Gemeinsam werden dienstags im Anschluss an den regulären Schulunterricht verschiedene Stücke in unterschiedlichen Besetzungen einstudiert. Höhepunkt ist die Präsentation der Ergebnisse im Rahmen von schulischen Veranstaltungen. Auch im Jahrgang 6 findet einmal im Monat eine gemeinsame Probe mit der Big Band der Geschwister-Scholl-Schule statt. Die Musikklasse 6 baut auf der Musikklasse 5 auf. 

LEVEL UP (Klassen 5–10)

Hier wird gespielt, worauf die Teilnehmenden Lust haben: Filmmusik, Pop und Rock, Klassisches oder Modernes – je nach Besetzung. Einzelne Stücke werden außerdem gemeinsam mit den Ensembles der Oberstufe der Geschwister-Scholl-Schule erarbeitet.

Schulband „SOUNDCHECK“ (Klassen 7–10)

Die Schulband SOUNDCHECK ist inzwischen ein Aushängeschild der GSM. Mitmachen können talentierte Schülerinnen und Schüler, die ihr Instrument oder ihre Stimme sicher beherrschen. Das Repertoire umfasst Rock- und Popsongs, aktuelle Chart-Hits sowie Stücke bekannter Künstlerinnen und Künstler. SOUNDCHECK tritt regelmäßig bei schulischen Veranstaltungen auf.

GITARREN-AG (Klassen 5–10)

In der Gitarren-AG werden die Grundlagen des Gitarrenspiels vermittelt: von Einzeltönen über Akkorde bis hin zum Spielen kompletter Songs auf der Akustikgitarre. Darüber hinaus lernen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Gitarrenarten kennen und üben das richtige Stimmen ihres Instruments.

VOICE GIRLS (Klassen 7–10)

In diesem Vocal-Ensemble werden mehrstimmige Arrangements – zum Beispiel von den Wise Guys – erarbeitet. Teile der Proben gestalten die Teilnehmerinnen sogar in Eigenregie. Kreative Elemente wie Beatboxing oder Choreografie können die Stücke zusätzlich bereichern. Im zweiten Halbjahr liegt der Schwerpunkt auf der Vorbereitung des Programms für 6K United.

MelsSINGERS (Klassen 5–8)

Der Schulchor nimmt jedes Jahr am Projekt 6K United teil und steht dabei mit vielen anderen Chören auf der großen Konzertbühne. Im ersten Halbjahr werden Popsongs und Weihnachtslieder geübt, um im Dezember gemeinsam aufzutreten.

VERANSTALTUNGSTECHNIK AG (Klassen 6-10)

Schülerinnen und Schüler erhalten hier die Möglichkeit, praxisnah den Umgang mit moderner Audio- und Lichttechnik zu erlernen. Dabei beschäftigen sie sich unter anderem mit Fragen wie: Wie wird die Technik aufgebaut?Wie bedient man die Steuerpulte? oder Wie richtet man einen Beamer ein?
Das erworbene Wissen setzen sie anschließend bei schulischen Veranstaltungen, etwa dem Schulkonzert oder der Abschlussfeier, eigenständig in die Praxis um.

Schülerinnen und Schüler der Abgangsklassen haben nach Rücksprache die Möglichkeit an den Ensembles der Oberstufe (Chor; Kammerensemble, Big Band) teilzunehmen.

Orchester ab klasse 5

Das Repertoire knüpft einerseits an die Musikklasse an, andererseits werden auch Orchesterarrangements verschiedener Musikstile in unterschiedlichen Besetzungen und Ensembles einstudiert. Jedes Instrument ist herzlich willkommen.

Ansprechpartnerin: Frau Wannagat

schulband ab klasse 7

Hier üben wir aktuelle Rock- und Pop-Songs oder Klassiker ein und präsentieren diese bei verschiedenen Schulveranstaltungen oder Bandwettbewerben.

Ansprechpartnerin: Frau Stahl

schulband ab klasse 5-7

Ein buntes Programm aus Bewegung und Gesang, das Repertoire reicht von aktuellen Songs über klassische Chormusik bis zu experimentellen Werken.

Ansprechpartnerin: Frau Melsheimer

bläserklassen

Wir bieten eine Musikklasse mit dem Schwerpunkt Bläserklasse für die Jahrgänge 5 und 6 an:
Neben den ein bis zwei obligatorischen Musikstunden werden den Schülerinnen und Schülern zwei weitere Musikstunden angeboten, die dienstags in der Zeit von 12.10 Uhr – 14.15 Uhr liegen.

Der Unterricht wird von Musiklehrerinnen der Schule und außerschulischen Partnern, z. B. der Musikschule Schwalm-Eder-Nord e. V., durchgeführt. Blasinstrumente wie die Querflöte, die Trompete, die Posaune, das Euphonium, die Klarinette und das Saxophon stehen zum Erlernen auf dem Plan.

Weiterhin gibt es nach Rücksprache auch die Möglichkeit, Bass- und Schlagzeugunterricht zu erhalten. Ziel ist eine grundlegende Ausbildung auf dem Instrument und das gemeinsame Musizieren innerhalb einer Gruppe.

Der Unterricht erfolgt zunächst einstündig in einer Kleingruppe in den jeweiligen Instrumentengruppen. Im Anschluss daran wird gemeinsam mit allen Instrumentengruppen Musik unterschiedlicher Genres wie Klassik, speziellen Orchesterarrangements oder Filmmusik erarbeitet und eingeübt.

Die Schülerinnen und Schüler der Musikklasse nehmen regelmäßig an schulischen Veranstaltungen wie beispielsweise dem Weihnachtsgottesdienst oder dem ‚Tag der offenen Tür‘ teil. Die Teilnahme am Schulkonzert ist eines der musikalischen Highlights im Jahr. Mit der verpflichtenden Anmeldung wird eine regelmäßige Teilnahme erwartet. Individuelle Absprachen und Beratungen können gerne erfolgen.

Die Kosten für die Teilnahme am Projekt Musikklasse betragen 20 € pro Monat. Ein Leihinstrument wird gestellt und ist im Preis inbegriffen.